Freitag, 22. April 2005

Neue Ansicht

Habe mir heute Heffalump als Bildschirmhintergrund gebastelt.
Das macht irgendwie gute Laune!
:)


---

Donnerstag, 21. April 2005

Müde

Ich bin nur noch müde. Und faul.
Möcht am liebsten einfach nur in der Sonne liegen, mit einem Eis in der einen und einem guten Buch in der anderen Hand.
Aber dieses 8 Stunden in diesem Laden hier sitzen, wo da draußen die Sonne scheint, kommt mir so falsch vor.
Und auch irgendwie sinnlos.
Könnte und würde die Zeit so gern sinnvoller nutzen. Und vor allem mal für mich nutzen! Vielleicht mal meinen Kleiderschrank ausmisten. Oder mal wieder Fenster putzen.
Dafür wär ich dann auch nicht zu müde, weil ich dann sofort Erfolge sehen würde. Erfolge, von denen ich zur Abwechlung mal was hätte.
Aber bei der Arbeit, die ich hier momentan mache, strample ich mich nur ab und am Ende is nich mal ein Danke übrig.
Ach menno.
Ich bin wohl irgendwie mäkelig.
hmpf!


---

Irgendwie bin ich hier falsch




---

Der (fast) tägliche Tom vol. 74

https://www.taz.de/pt/2005/04/05.nf/tomnf

Neue Schlüpfer?


---

Mittwoch, 20. April 2005

Alles wird vermarktet

Wie lange es wohl dauern wird, bis ein Super-Sommer-Feten-Dancehit geschrieben ist, der versucht, das gestern vom Kardinalprotodiakon verkündete "Habemus Papam" gewinnbringend im Refrain zu verwursten?


---

Dienstag, 19. April 2005

Wechselhaft

Die momentane Wetterlage in unseren Breiten is ja eher so ein Wechselbad der Temperaturen. April halt.
Trotzdem finde ich es irgendwie erheiternd, wie unterschiedlich die Menschen auf diese momentanen Temperaturschwankungen so reagieren.
Es ist ja nicht wirklich kalt bei 20 °C, aber auch noch nicht besonders langanhaltend warm.
Deshalb ist klamottentechnisch momentan alles vertreten. Da sieht man in diesen Tagen des öfteren die junge Studentin in Jeans, Shirt und offenen Schuhen neben dem Familienvater in Mütze und Daunenjacke an der Ampel stehen. Oder kleine Kinder, die schon in kurzen Hosen auf der Straße spielen.
Irgendwie lustig, wie unterschiedlich dieses wechselhafte Wetter so bei den Menschen anzukommen scheint.


---

Regeneration



"Ballspielen wegen Rasenregeneration verboten!", so das Schild im Schillerpark, verfasst und aufgestellt vom Straßen- und Grünflächenamt Berlin Mitte.

Mmmh.
Sieht mir nicht so aus, als ob sich da irgendjemand dran halten würde.
Jedenfalls spricht das Fastballturnier, das dort dieses Wochenende stattfand und für dessen Austragung ca. 12 Spielfelder abgesteckt wurden, definitiv dagegen.

Zwischen picknickenden Familien wurden daneben von groß und klein, Profi und Amateur, noch etliche private Fußballwettkämpfe in dem Park ausgetragen.

Eine unheimlich entspannte Stimmung herrschte dort am Sonntag, die so gar nicht zu dem verkrampften Verbotsschild passen möchte.
Aber Verbote sind ja dazu da, um gebrochen zu werden. Lieber früher als später. Denn schon morgen könnte es ja erlaubt sein ;)


---

Montag, 18. April 2005

Eisekalt

Samstag, 16. April, kurz vor 12 Uhr in Berlin-Charlottenburg auf dem Wochenmarkt am Karl-August-Platz.
Wetterlage: knapp 20 °C und Sonnenschein.
Da verlangt es doch einfach nach eiskalter Erfrischung! :)




---

Freitag, 15. April 2005

Mit weniger Zucker??

Heute kurz nach 9 Uhr im Supermarkt:
375 g Frosties, 1,5 L Apfelschorle, 150 g Griesspudding für zusammen schlappe 4,78 Euronen!
Bitte???
Fast 10 Deutsche Mark für das bisschen?

Und zur Krönung dann auch noch das:



Wie jetzt? Weniger Zucker? Was soll das denn?
Ein drittel weniger Zucker!? Na bravo!
Das is dann speziell für die molligen Kinder entwickelt oder was?
Ne ne! Nich mit Luzie! Ich brauch Zucker!!!

Leider war auf der Webseite nicht wirklich zu ergründen, ob das jetzt die neuen Standard-Frosties sind, oder ob es weiterhin die Originale mit Zuckermenge wie bisher gibt.
Sollte der wenige Zucker jetzt Standard sein, hat Kellogg einen echt guten Kunden verloren!

Mann schmecken die beschissen mit weniger Zucker!!
*grummel*
Ich hab Zuckerentzug!!!
Und mein Tag is jetzt total verhagelt!
:(


---

Donnerstag, 14. April 2005

Der liebe Datenschutz

Folgende SMS kam heute von meinem Mobilfunkanbieter o2:

"Wichtiger Hinweis von o2: Die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Informieren Sie sich jetzt im Internet: www.o2online.de/goto/zustimmen"

Und auf der Seite ist dann zu lesen:
"Sichern Sie sich eine Belohnung!
Die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen zu Ihrem Mobilfunkvertrag von O2 haben sich geändert. Wir bitten Sie, die neuen Datenschutzbestimmungen zu lesen und diesen dann per Mausklick zuzustimmen!"


Und wenn ich den neuen Bestimmungen zustimme, winkt sogar eine super Belohnung!!
Dazu heißt es auf der Webseite:
"Ihr Aufwand wird natürlich belohnt!
O2 bedankt sich mit einem Geschenk Ihrer Wahl: Einem 5 € Gutschein von Douglas, 2 Top-Bestsellern von Weltbild oder 100 Punkten für die O2 Bonuswelt."


Und was ist nun, wenn ich den Bestimmungen nicht zustimme? Bekomm ich dann keine blöde Werbung mehr?
Ach wie traurig!

Würde mir die neuen Richtlinien ja auch ganz gern mal durchlesen, aber die Bestimmungen, die auf der Webseite verlinkt sind, kann ich nur lesen, wenn ich mich mit meiner Mobilnummer und meinem Passwort anmelde.
Und da hab ich jetzt keine Lust drauf.


---

Mittwoch, 13. April 2005

Kommunikationslegastheniker

Die mangelnde bzw. nicht existente Kommunikation in der Irrenanstalt hier hat gerade meine Arbeit der letzten 3 Tage zunichte gemacht.
Vielen Dank auch!


---

Verzweifelte Hausfrauen

Was gibt es schöneres als einen Mädelzabend vor dem TV, um die neue Serie "Desperate Housewives" auf PRO 7 zu testen?
Wirklich verzweifelt schienen mir die Damen aber nicht zu sein. Naja, vielleicht die eine, die sich relativ zu Beginn eine Kugel in den Kopf befördert hat. Aber ansonsten sind mir die Damen doch sehr patent.
Kommt der gutaussehende Klempner von nebenan, wird halt mal schnell der Abfluss verstopft, wollen die Gören nicht aus dem Pool steigen, springt Mutter kurzerhand hinterher und greift sich die Bande und wenn der Gärtner, weil er sich um das Wohl der Hausdame bemüht hat, nicht zum Rasenmähen kommt und der Ehemann droht, ihn bei nicht getaner Arbeit auf die Straße zu setzen, muss halt die Hausdame selber ran und Rasen mähen, damit der Ehemann keinen Verdacht schöpft. Zur Not halt auch im Abendkleid.

Also mir hat die erste Folge wirklich gut gefallen. Alles in allem echt gut gemacht. Kann ich wärmstens empfehlen.
Freue mich schon auf den nächsten Mädelzabend nächste Woche :)


---

Montag, 11. April 2005

Regen hat auch sein Gutes

Er lässt die Blumen wachsen und gedeihen und vor allem ist er der natürliche Feind der Autoscheibenputzer am Großen Stern.
Es gibt nur zwei Momente, an denen ich ertragen kann, dort an der Straße des 17. Juni an der Ampel zu halten: Mitten in der Nacht und bei Regen.
Zu allen anderen Tageszeiten und Witterungsbedingungen wird man von den "ich-akzeptiere-kein-nein-Fensterputzern" mit einer gewischten Scheibe beglückt.
Irgendwie nervt das.


---

Frühlingsbote



:)


---

Zur Fahndung ausgesetzt

Gesucht wird: Luzies Wochenende!

Hat irgendjemand mein Wochenende gesehen?
Es ist so schnell an mir vorbeigehuscht, dass ich es gar nicht wirklich wahr genommen habe und kaum war es da, war es auch schon wieder weg!
Am Samstag saßen wir noch nett beim Früstück zusammen und dann war es einfach wie vom Erdboden verschluckt! Es war weg! Einfach so! Ohne ein Wort des Abschieds!
Was ist denn da schief gelaufen? Wir haben uns doch immer so gut verstanden!
Hätte ich gewußt, dass es so schnell wieder verschwindet, hätte ich die Zeit mit ihm viel intensiver genutzt!
Ist mein Wochenende vielleicht zusammen mit einem anderen Wochenende durchgebrannt? Vielleicht in eine Klimazone, in der der Sonntag seinem Namen noch alle Ehre macht? Wenn dem so wäre, könnte ich es ja auch durchaus verstehen! Ich möchte ja auch nur sicher sein, dass es meinem Wochenende gut geht und es nicht von einem fiesen Mitschnacker oder Sittenstrolch ge-weekend-napped wurde!
Wer kann mir einen Tip geben?
Ich vermisse mein Wochenende soooo sehr!
Für sachdienliche Hinweise (bitte in den Kommentaren niederschreiben) ist eine Belohnung in Höhe von einer Sonnenblume ausgesetzt!


---

Donnerstag, 7. April 2005

street_logos (Part 10)




---

Luzies Angewohnheiten

Wieso kann ich mir eigentlich nicht abgewöhnen, am Telefon "Auf wiederhören" zu sagen, wenn sich jemand verwählt hat?
Das is irgendwie kontraproduktiv!

Aber irgendwie is das so drin bei mir.
Neulich hab ich sogar im Supermarkt beim Gehen zur Kassiererin "Auf wiederhören" gesagt!
Man man man!
*kopfschüttel*


---

Die Luzie mag nicht...

..., wenn Autofahrer, die vor ihr fahren, es partout nicht gebacken bekommen, einfach mal zu blinken, wenn sie einen Parkplatz suchen, einparken oder abbiegen wollen!
Das nervt tierisch!
*grummel*


---
test22

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 
idee

Aktuelle Beiträge

Im happy I now signed...
There also exists a smaller garden that houses baby...
Madrid (Gast) - 24. Mär, 07:34
Fruchtige Crėme
Meinst du eventuell Flair von Nestlé!? Das war in ner...
Eifelgeist (Gast) - 1. Mai, 22:40
pudding
der pudding nennt sich "erfrischungscreme und ist von...
eselchen (Gast) - 8. Nov, 15:10
Gibt es die Luzie nicht...
Lo - 4. Sep, 14:28
Oh, schöne Erinnerungen...
Die Tube hatte vorne einen Sternenaufsatz, so dass...
Kelley Courtney (Gast) - 21. Aug, 10:25

Status

Online seit 7642 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Mär, 07:34

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Credits

Terror Alert Level



Aus_Fehlern_lernen
Ausgestorbene_Lebensmittel
Bilderbuch
Blumencontent
Der Mensch ansich
Erlebtes
falsch_verbunden
Fast_taeglicher_Tom
Fragwuerdiges
Innenansicht
Ins_Netz_gegangen
Kleine_Krabbler
Kuscheltierrettung
Lachhaftes
Liegengelassenes
Luzies_Angewohnheiten
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development