Sonntag, 9. Januar 2005

Der tägliche Tom vol. 38

https://www2.hu-berlin.de/francopolis/BD/tomd/Seiten/touchd0015.htm


---

Samstag, 8. Januar 2005

Der tägliche Tom vol. 37

https://www2.hu-berlin.de/francopolis/BD/tomd/Seiten/touchd0020.htm


---

Freitag, 7. Januar 2005

Aussichtsreich

Ich entdecke langsam meine Liebe zur Post.
Gestern erst habe ich fantastischerweise wunderschöne und großartige Briefmarken auf einem Brief aus den USA entdeckt, die mir meine Laune erheblich verbessert haben. Heute dann hat mir die Post wieder etwas Schönes beschert.
Ein Partner von uns hat den Chefs zu Weihnachten Kalender geschickt. Einer hat drauf verzichtet und da ich ja an der Quelle sitze, hab ich ihn abgestaubt und besitze jetzt einen wunderschönen Kalender mit schwarz-weiß-Fotographien von New York! :)



Ich war schon ganz geknickt über die vielen verwaisten Nägel in meinen Wänden, denn da ich meine mir jedes Jahr zu Weihnachten Kalender schenkende Beziehung nach Weihnachten 2003 beendet habe, fehlte es jetzt an entsprechendem Wandschmuck und ich war schon drauf und dran, meine alten Kalender wieder aufzuhängen oder mir erstmalig selbst welche zu kaufen.
Aber das muss ich ja jetzt nich!
hihi!
:)


---

Der tägliche Tom vol. 36

https://www2.hu-berlin.de/francopolis/BD/tomd/Seiten/touchd0010.htm


---

Donnerstag, 6. Januar 2005

Die Freude an den kleinen Dingen

Als ich heute nach der Uni noch ins Büro musste, wartete bereits ein riesiger Berg Post auf mich. Schlagartig war meine Müdigkeit und meine Unlust doppelt so groß wie vorher sowieso schon.
Ich arbeitete den Berg dann von oben nach unten ab und mitten in dem Stapel machte meine Laune eine 180°-Wendung.
Und zwar, weil mein Blick auf dies hier fiel:


briefmarke

Diese Briefmarken retteten wirklich meinen Tag!

Die Fähigkeit, mich aufrichtig an kleinen Dinge zu erfreuen, hat mich schon unheimlich viele Male aus einem Stimmungstief herausgeholt.


---

Der tägliche Tom vol. 35

https://www.taz.de/pt/2005/01/06.nf/tomnf


---

Würden Sie sich bitte ausweisen!

Aber gerne doch!




Entdeckt bei Emily.

Auch haben wollen?
Dann hier klickern! ;)
hihi!


---

Mittwoch, 5. Januar 2005

street_logos (Part 1)

Dies ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft zwischen Luzie und den vielen Gesichtern Berlins in Form von Street Logos und Graffitis.

Ich werd daraus eine Serie machen und die Gesichter hier vorstellen. Je nach Motiven werde ich die Serie in unregelmäßigen Abständen weiterführen.





---

Der tägliche Tom vol. 34

https://www2.hu-berlin.de/francopolis/BD/tomd/Seiten/touchd0011.htm


---

Dienstag, 4. Januar 2005

Altpapier

Heute habe ich in der Firma, in der ich arbeite, ein altes Buch im Altpapier gefunden. Ich bin mir nicht sicher, wer es weggeworfen hat, aber als ich es da so liegen sah zwischen den Zeitungen und den fehlerhaften oder doch nicht mehr benötigten print-outs konnte ich nicht anders und habe es aus der Kiste gefischt.
Es ist ein sehr altes Buch. Ein 1949 erschienener Roman. Von dem Autor, Friedrich E. Röhricht, habe ich nie etwas gehört und wer Pylar ist, um den oder die es ein Rätsel gibt, kann ich auch nicht sagen. Vielleicht finde ich aber irgendwann die Zeit, es mal zu lesen.
Ich habe noch nie ein Buch weggeworfen. Verschenkt oder auf dem Flohmarkt verkauft sicherlich, aber wegwerfen? Irgendwie kann ich sowas nicht. Vor allem nicht, wenn es alt ist und nicht nur die Geschichte zu erzählen hat, die in ihm abgedruckt ist.




---

Der tägliche Tom vol. 33

https://www.taz.de/pt/2004/09/14.nf/tomnf


---

Montag, 3. Januar 2005

Der tägliche Tom vol. 32

https://www.taz.de/pt/2005/01/03.nf/tomnf


---

Sonntag, 2. Januar 2005

Goldig

Neulich beim Nord-West Chinesen...





Was sich ein Goldfisch wohl so denkt, wenn er den ganzen Tag Zweibeinern beim Essen zuschauen muss?

*blub blub*


---

Der tägliche Tom vol. 31

https://www.taz.de/pt/2004/12/15.nf/tomnf


---

Samstag, 1. Januar 2005

Der tägliche Tom vol. 30

https://www.drive-in-cartoons.de/touche/?in[gallery][index]=135



edit:

Der Link da oben funkt grad irgendwie nicht.
Deshalb gibts hier noch einen:

https://www.taz.de/pt/2004/12/31.nf/tomnf


---

Zu spät

Leider hab ich hier zu spät eingeschaltet und nur noch die letzten 10 Minuten gesehen:

WDR, 1. Januar, 13:30 Uhr, Länge 30 Min.
"Auto-Biografie - Rückwärtsgang im Mercedes-Kombi"

Inhalt:
"Auf dem Hof eines Gebrauchtwagenhändlers steht ein 21 Jahre alter Mercedes-Kombi. Die Sitze sind durchgesessen, der Rost nagt an der Karosse, auf dem Fußboden wächst im Dreck ein kleines Pflänzchen - das alte Auto ist voller Leben.

Wilfried Behrens ist mit dem Mercedes zu den ehemaligen Besitzern gefahren, um der Geschichte dieses Autos nachzuspüren. Mal war es Familienkutsche, mal Reise-Limousine und am Ende wurde es eingesetzt wie ein Traktor..."


Mein allererstes Auto war ein hellgrüner 240D Typ 123.
Mein Vater hatte sich kurz bevor ich damals meinen Führerschein machte, ein neues Auto gekauft und mir seinen alten Benz für die letzten paar Monate geschenkt, in denen der Trecker noch TÜV hatte.
Am Ende hatte sein "Multifunktionshebel" einen Wackler, wodurch sich das Fernlicht immer von alleine anschaltete. Der Sitz war schief und das (nicht elektrische) Schiebedach klemmte.
Als der TÜV abgelaufen war, wurde er dann irgendwohin verschifft, wo es warm ist. Sicher nach Marokko. Vielleicht fährt er da immernoch!

Danach bekam ich dann einen alten 300D in jägergrün.
Das war mein eigentlicher Liebling.
Was ich mit diesem "Luzie-Mobil" nicht so alles erlebt habe! *schnüff*

Mitte der 90er machte ich mit meinem damaligen Freund einen Trip quer durch Frankreich und Spanien. 6000 km in 4 Wochen hat er ohne Probleme gemeistert. Und er treckerte auch stolz in Monaco am Fürstenpalast vorbei! ;)

Einmal hat mich mitten in der Nacht die Polizei angehalten, weil mein Licht hinten rechts mal wieder defekt war. Sie winkten mich auf eine Tankstelle und wollten mir einen Mängelbericht ausstellen. Als ich die Herren mitleidig ansah, meinte der eine Polizist dann, ich könnte natürlich auch gleich hier eine neue Glühlampe kaufen und sie vom Tankwart einbauen lassen. Dann hätte sich das mit dem Bericht natürlich erledigt.
Daraufhin meinte ich: Wieso kaufen? Wieso einbauen lassen? Ist doch alles da!
Ich kramte im Kofferraum und holte das kleine Plastikkästchen heraus, in dem sämtliche notwendige Glühlampen und einige Sicherungen aufbewahrt waren. Dann schnell zwei Plastik-Flügelschrauben gelöst und die defekte Lampe ausgetauscht.
Ich kann nicht leugnen, dass die Herren Polizisten etwas überrascht waren. Aber auf meinen Kommentar, dass man bei solch einem Modell auf vieles vorbereitet sein muss, haben sie zustimmend genickt und sind schmunzelnd abgezogen.

Dann ein paar Jahre später ist mir im Winter bei Glatteis einer hinten rein gefahren. Totalschaden.
Hätte ich damals meine heutigen Geldmittel gehabt, hätte ich ihn wieder aufbauen lassen.

Wir haben ihn dann auch verkauft und ich hoffe so sehr, dass er heute vielleicht noch irgendwo in wärmeren Gefilden fährt!
Ich würde in Freudentränen ausbrechen, wenn dieser Wilfried Behrens aus dem oben genannten Bericht mit einem meiner Trecker zu mir kommen würde! Könnte da eine Menge Geschichten erzählen!!


---

Freitag, 31. Dezember 2004

Der täglich Tom vol. 29

https://www.taz.de/pt/2004/12/30.nf/tomnf


---
test22

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 
idee

Aktuelle Beiträge

Im happy I now signed...
There also exists a smaller garden that houses baby...
Madrid (Gast) - 24. Mär, 07:34
Fruchtige Crėme
Meinst du eventuell Flair von Nestlé!? Das war in ner...
Eifelgeist (Gast) - 1. Mai, 22:40
pudding
der pudding nennt sich "erfrischungscreme und ist von...
eselchen (Gast) - 8. Nov, 15:10
Gibt es die Luzie nicht...
Lo - 4. Sep, 14:28
Oh, schöne Erinnerungen...
Die Tube hatte vorne einen Sternenaufsatz, so dass...
Kelley Courtney (Gast) - 21. Aug, 10:25

Status

Online seit 7645 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Mär, 07:34

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Credits

Terror Alert Level



Aus_Fehlern_lernen
Ausgestorbene_Lebensmittel
Bilderbuch
Blumencontent
Der Mensch ansich
Erlebtes
falsch_verbunden
Fast_taeglicher_Tom
Fragwuerdiges
Innenansicht
Ins_Netz_gegangen
Kleine_Krabbler
Kuscheltierrettung
Lachhaftes
Liegengelassenes
Luzies_Angewohnheiten
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development