Sonntag, 29. Januar 2006

Schneeflöckchen

Heute ging's ab in den Schnee...



... bis zum Sonnenuntergang.





---

Samstag, 28. Januar 2006

Der Sonne entgegen

Die Luzie ist auf Reisen gegangen.
Richtung Schwaben.
Heute ganz arg früh am Morgen ging's los.
Und dann ging die Sonne auf während der Fahrt :)








Hier ist es nicht so kalt, aber dafür liegt noch viel Schnee.
Vielleicht findet sich hier ja noch 'n Schlitten, dann gehts morgen Berg ab mit der Luzie! hihi!!
;)

---

Freitag, 27. Januar 2006

Eiskaltes Blümchen




---

Stimmen

Als die Luzie gestern einen kurzen Bericht über die Verleihung des Deutschen Synchronpreises in den Babelsberg-Studios gesehen hat, fiel ihr ein Erlebnis ein, dass sie vor einigen Jahren hatte:

Die Luzie steht in einer Schlange in einer Wegert-Filiale, um ihre Fotos abzuholen (damals noch nicht digital).
Als sie wartet, bis die Angestellte ihre ca. 5 Umschläge mit Abzügen raussucht und der Kunde hinter ihr seinen Wunsch an einen anderen Angestellten weitergibt, durchfährt es sie wie ein Blitz, als sie seine Stimme hört!
Sie reißt die Augen auf und ist total erstarrt!

Bruce Willis steht hinter ihr in der Schlange!!

(Anmerkung: die Luzie ist ein riesen Bruce Willis-Fan!!)
Sie dreht sich langsam und zitternd um und hinter ihr steht... natürlich nicht Bruce Willis, sondern Manfred Lehmann, seine deutsche Synchronstimme.
Er schaut sie fragend an, denn wahrscheinlich hat die Luzie einen etwas merkwürdigen Blick drauf.
Dann lächelt er sie an und ist auch schon verschwunden...


---

Donnerstag, 26. Januar 2006

Das war teuer

Nach meinem Spaziergang gestern durch den Prenzlberg wollten mein Notebook und ich noch kurz ins Starbucks am Hackeschen Markt, denn Notebooks sind da willkommen, stand an der Eingangstür.
Bei der Einwahl ins Internet war ich dann aber etwas geschockt:
Seit wann kostet W-LAN bei Starbucks 8 Euronen pro Stunde???
War das nicht immer kostenlos? Oder hab ich das nur falsch in Erinnerung?
2,60 Euronen für ne kleine heiße Schokolade sind schon überteuert genug, bin ich der Meinung!
Und die get2card gilt bei denen auch nicht mehr!
Saftladen!
Kann man echt nich mehr hingehen, wenn man nicht Geld hat wie Kakaogehalt in der Extra Bitter-Schokolade...


---

Zu Besuch im Prenzlberg

Gestern war ich wieder mal eine ganze Weile im Prenzlberg unterwegs.
Ich war mit ehemaligen Kollegen essen und bin dann vom Sushi-Restaurant in der Marienburger quer durch in Richtung Arkaden am Bahnhof Schönhauser Allee gewandert.
Das hat gut getan, denn dass ich den Prenzlberg vermisse, seitdem ich dort nicht mehr arbeite, hatte ich ja schon erwähnt.
Am Bahnhof Schönhauser war es dann mal wieder lustig zu beobachten, wie verwirrt ein Touristenpärchen war, als ich den beiden erklärt habe, dass an diesem Bahnhof hier die U-Bahn oberirdisch und die S-Bahn unterirdisch hält. Die haben gedacht, ich würde totalen Mist erzählen und verifizierten meine Aussage noch 2 Mal, bis sie es dann endlich glaubten.
Dann hat es mich nach langer Zeit auch mal wieder in die Arkaden hineinverschlagen. Und dort im Eingangsbereich, wo ich erschlagen wurde aus einem Gerüche-Tohuwabohu aus Fischbrötchen von Nordsee, Pizza und Döner vom Imbiss daneben, Chinapfanne von gegenüber und Käsegestank von der Theke nebenan, da wusste ich wieder, was ich nicht vermisst habe…
;)


---

Mittwoch, 25. Januar 2006

Warten

Nun sitze ich hier und warte auf den Heizungs- und Wasserablesemann.
Termin ist zwischen 9 und 11 Uhr. Bin gespannt, ob er noch kommt.
Der einzige, der bisher geklingelt hat, war ein junger Mann mit nur drei Zähnen im Mund und einer Alkoholfahne, die für diese Uhrzeit schon gut gepflegt war.
Wie jedes Jahr wollte er mal wieder vorbeischauen, um nachzufragen, ob er mir nicht ein Zeitschriftenabo andrehen verkaufen könnte und bei der Gelegenheit auch gleich um eine kleine Spende bitten.
Ein Zeitungsabo brauch ich nicht, hab ich gesagt. Bin mit dem Abo meiner Tageszeitung und dem Stadtmagazin lesezeittechnisch schon komplett überfordert. Und eine Spende konnte ich ihm auch nicht geben, weil ich ungelogen keinen Pfennig Geld im Haus hab.
(Kurzer Einschub: ich weiß, dass wir keine Pfennige, sondern jetzt schon seit einer Weile Cent haben, aber "keinen Cent Geld" klingt irgendwie total bescheuert).
Ich sage ihm also, dass ich keine Kohle hab und er reagiert darauf sichtlich ungehalten. Er gestikuliert wild mit den Armen, brabbelt dann irgendwas in seinen Bart und klingelt nebenan.
Normalerweise mach ich die Tür ja gar nicht auf. Wenn mich jemand besucht, dann meldet er sich vorher an. So wie der Ablesetyp. Der klebt seinen Erscheinungstermin immer unten im Treppenhaus an die Wand. Einmal im Jahr.
Das weiß auch dieser Zeitschriftenabofutzi und so wird der Termin von ihm dreist mitbenutzt. Ist ja eigentlich auch eine schlaue Arbeitstaktik. So kann er sicher sein, dass ca. 90 % der Bewohner zu Hause sind. Und sie machen auch bereitwillig auf, weil sie ja jemanden erwarten.
Letztes Jahr hat er die Masche auch schon gebracht.
Hab es aber verpeilt, mich dieses Jahr daran zu erinnern.
Hoffe mal, dass im nächsten Jahr mein Gedächtnis besser funktioniert.

Ah! Da klingelt es...


---

Dienstag, 24. Januar 2006

Ins Essen verliebt

Das trifft wortwörtlich auf eine Schlange im Zoo von Tokio zu, die sich wohl in den Hamster, der ihr als Futter vorgesetzt wurde, verliebt hat.
Der kleine Nager wurde der Schlange schon im Oktober aufgetischt, aber bis heute hat sie dem kleinen Kerl kein Haar gekrümmt. Im Ggenteil! Sie sind unzertrennliche Freunde geworden und leben zusammen im Terrarium der Schlange!

Davon is die Luzie völlig hin und weg!!! *freu* :)


(Artikel mit Foto bei SPON)


---

Unwort

Das deutsche Unwort des Jahres 2005 lautet "Entlassungsproduktivität" und bedeutet die Zunahme der Arbeitsleistung der verbliebenen Mitarbeiter eines Unternehmens, die die Arbeit von entlassenen Kollegen mit übernehmen, um der eigenen Entlassung vorzubeugen (Quelle).

Irgendwie passend auf meine Person, auch wenn ich nicht glaube, dass meine Ex-Kolleginnen Angst vor einer Entlassung haben. Denn den schwarzen Peter hab ja ich schon gezogen. Aber durch meine Entlassung haben sie einen Arsch voll mehr Arbeit, von der die Chefetage eigentlich großspurig sagte, dass sie die ja selber übernehmen könne. Was ist denn das schon. Sooo wichtig war ich ja nicht.
Tja.
Pustekuchen.
Alles nur heiße Luft!
Der erste Nervenzusammenbruch der Ex-Kollegin kam nach 2 Wochen. Aber Mitleid habe ich keins. Ist ausverkauft. Schuld eigen.

Naja, ich hatte es ihnen vorausgesagt. Und nein, ich bin keine Besserwisserin, ich kenne nur meine Pappenheimer.
Dafür habe ich zu lange in der Branche gearbeitet, dass mir das nicht von vorne herein klar gewesen wäre.


---

Witterungsbedingter Gast

Dass ich Spinnen mag, habe ich wohl schon oft hier im Blog kund getan.
In meiner Wohnung haben muss ich sie aber nicht sooo unbedingt. Schon deshalb nicht, weil ich der Meinung bin, dass es ihnen in freier Wildbahn sicher besser geht.
Zur Zeit ist das aber anders.

Gerade lief mir in meinem Wohnzimmer ein Spinnchen über den Weg. Bringe es zu dieser Jahreszeit aber irgendwie nicht übers Herz, sie raus zu werfen. Bei diesen sibirischen Witterungsverhältnissen momentan schon gar nicht. Das Temperaturgefälle würde sie wahrscheinlich sofort schock-gefrieren, wenn ich sie aus meiner Wohnung nach draußen befördere.

Habe sie dann in die Küche getragen und in die Yuccapalme gesetzt, die auf dem Fensterbrett steht.

Dabei fällt mir ein: Gab es da nicht mal so ein Buch? Die Spinne in der Yuccapalme?
;)


---

Montag, 23. Januar 2006

Pinky and the Brain



Ob's da wohl welches zu kaufen gibt?


---

Sonntag, 22. Januar 2006

Luzie trauert

Der Wal ist tot!
:'(


---

Freitag, 20. Januar 2006

Das Kinderwagen-Problem

Was machen Mütter aus dem Prenzlberg, wenn sie alle gleicheitig was essen wollen, die vielen Kinderwagen aber nicht mit ins Restaurant passen?



Drinnen hingen sie dann an der Fensterscheibe, wie ihre Kinder später mal an der Schaufensterscheibe eines Spielzeugladens hängen werden! ;)
Zum Glück hatte es am Dienstag Mittag noch nicht geschneit...


---

Angefixt

Bisher habe ich sie ja vehement verschmäht. Aber gestern ging es nicht anders.
Ich habe zum Sudoku gegriffen.
Gezwungenermaßen.
Dieses Seminar war einfach zu grausam. Und das Referat war perfekter Valium-Ersatz.
Aber dank meines Tagesspiegels, der täglich ein Sudoku in seiner Ausgabe abdruckt (gibt es dort auch online), habe ich überlebt. Danke lieber Tagesspiegel!!!

Gerade eben habe ich mich dann, bewaffnet mit einer Schere, auf den Hosenboden gesetzt und aus allen noch nicht unten im Altpapier gelandeten Ausgaben meiner Tageszeitung die Sudokus ausgeschnitten. Die kommen jetzt in meine Handtasche. Perfektes Futter für langweilige Seminare oder lange Bahnfahrten ohne Lesestoff.

Und wenn ich mal wieder mit einem männlichen Wesen shoppen bin, das zwar anfangs unheimlich viel Geduld verspricht, am Ende dann aber doch zu oft das Weiße in den Augen sehen lässt durch genervtes Verdrehen selbiger, dann wird genanntes Wesen einfach in eine Ecke gesetzt, kriegt einen Stift und ein Sudoku in die Hand und gut ist!
ha!

Wie sagt man so schön? Es müsste was geben, was man immer dabei hat!
Nicht verzagen, Luzie fragen!
hihi! :)


---

Donnerstag, 19. Januar 2006

Verfolgt vom "Breakfast Club"

Der "Breakfast Club" verfolgt mich zur Zeit irgendwie. Im weitesten Sinne jedenfalls.
Gerade letzte Woche hatte ich da schon eine kleine Unterhaltung drüber und jetzt?
Da schalte ich ahnungslos die Glotze an und wer tanzt über den Bildschirm? Anthony Michael Hall, der "Streber" aus Breakfast Club spielt in einer Serie namens "Dead Zone" einen Typen mit seherischen Fähigkeiten und diese Serie läuft mittwochs gegen 23 Uhr jetzt auf RTL2.
Irgendwie sieht der Gute ziemlich verbraucht aus, finde ich.
Da hatte ich mich gerade erst von dem Schock erholt, dass der etwas rundlich gewordene Judd Nelson jetzt neben Miss Langeweile Brooke Shields in "Susan" mitspielt, und jetzt das...


---
test22

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 
idee

Aktuelle Beiträge

Im happy I now signed...
There also exists a smaller garden that houses baby...
Madrid (Gast) - 24. Mär, 07:34
Fruchtige Crėme
Meinst du eventuell Flair von Nestlé!? Das war in ner...
Eifelgeist (Gast) - 1. Mai, 22:40
pudding
der pudding nennt sich "erfrischungscreme und ist von...
eselchen (Gast) - 8. Nov, 15:10
Gibt es die Luzie nicht...
Lo - 4. Sep, 14:28
Oh, schöne Erinnerungen...
Die Tube hatte vorne einen Sternenaufsatz, so dass...
Kelley Courtney (Gast) - 21. Aug, 10:25

Status

Online seit 7639 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Mär, 07:34

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Credits

Terror Alert Level



Aus_Fehlern_lernen
Ausgestorbene_Lebensmittel
Bilderbuch
Blumencontent
Der Mensch ansich
Erlebtes
falsch_verbunden
Fast_taeglicher_Tom
Fragwuerdiges
Innenansicht
Ins_Netz_gegangen
Kleine_Krabbler
Kuscheltierrettung
Lachhaftes
Liegengelassenes
Luzies_Angewohnheiten
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development