Sonntag, 6. März 2005

Schneespaziergang

spaziergang1

spaziergang2

spaziergang3

spaziergang4


---

Spuren im Schnee

spuren


---

Das Hundeproblem

Ich mag Hunde unheimlich gerne, aber auf die Spuren, die sie hinterlassen, kann ich definitiv verzichten.

Das hier

hundeklo

finde ich eine extremst gute Erfindung.

Ob der Hausbesitzer, der dieses Schild hier an seinen Gartenzaun genagelt hat

scheiss

diese Erfindung wohl kennt?

Aber egal, ob er sie kennt oder nicht, ich würd mal sagen: Das war deutlich!
;)


---

Freitag, 4. März 2005

Schneelandschaften

schneelandschaft

schneelandschaft5

schneelandschaft6


---

Donnerstag, 3. März 2005

Tiefgefroren

Hier ist alles ziemlich eingefroren,...

eiszapfen

so dass man gut einheizen muss...

hexenhaus


---

Luzie ist eingeschneit

Die Luzie ist im Schnee verschütt gegangen!

eingeschneit

Die Luzie macht nämlich Winterurlaub! Jawohl!
Dabei mag die Luzie gar keinen Winterurlaub, denn sie ist doch ein Sommersonnenkind.
Aber einmal ist ja bekanntlich keinmal. Hihi!
Und solang sie keine Lawine abbekommt...

dachlawine


... ist alles gut!

Aufgrund des Urlaubs wird es allerdings zu eingeschränktem Winter- äh Blogdienst kommen!
Also nicht wundern!
Aber morgen gibt's noch mehr Fotos! :)


---

Montag, 28. Februar 2005

Heimweg

Sonniger Heimweg nach dem Sonntagsausflug.







---

Sonntagsausflug

Sonntagsausflug in den Pei-Bau im Deutschen Historischen Museum.






















---

5-"Türer"?

Die Situation:
Samstagabend, 23 Uhr, Außentemperatur -8,9 °C, Empfundene Temperatur: mindestens - 20 °C.


Das Problem:
Die einzigen "Türen", die sich an meinem Golf öffnen ließen, waren die Heckklappe und hinten rechts.


Der Gedanke dabei:
Wer eigentlich kam auf die Idee, die Klappe des Kofferraums als "Tür" zu bezeichnen?
Ich zog es jedenfalls doch vor, die Tür hinten rechts zu wählen und über die Sitze nach vorn zu kraxeln.


Der gute Vorsatz:
Antifrierdings für die Türgummies kaufen.


---

Die Queen mit Reis bewerfen

"Stellt euch vor, der Thronfolger heiratet und keiner geht hin."
Das ist der einleitende Satz zu einem Kommentar von Ralf Sotschek in der Taz, den ich heute beim Mittagessen unter großem Gelächter gelesen habe.
Wen der gesamte Artikel interessiert und außerdem wissen möchte, warum Elizabeth unter Sodbrennen leidet, möge hier weiterlesen. Es lohnt sich!
;)


---

Briefchen am Scheibenwischer

"Beim Einparken habe ich eine Schramme hinten links an ihrem Fahrzeug veruracht."

Ich gebe zu, dass ich die Schramme sicher irgendwann entdeckt hätte, aber aufgrund des Drecks an meinem Auto wäre das eventuell erst nächste Woche der Fall gewesen.
Deshalb bin ich sehr froh, dass Herr Jürgen R. mich davon in Kenntnis gesetzt und mir seine Adresse und seine Telefonnummer hinterlassen hat. Es gibt tatsächlich noch ehrliche Menschen! Auf den Papierkram, der damit jetzt eventuell verbunden ist, habe ich allerdings wenig Lust.

Aber bei der Gelegenheit stellt sich wieder diese Frage: Warum erfüllen Stoßstangen heutzutage eigentlich nicht mehr den Zweck von Stoßstangen, sondern eher den von Zierleisten?


---

Liebe Leser,

an dieser Stelle möchte ich Danke sagen für 10.000 Klickerklicks seit dem 24. November 2004.
Heute um 10:35 Uhr war es soweit.
Vielen Dank für Ihre Treue, Ihr Vertrauen und die Geduld, die Sie mir an manch schreibfaulem Tag entgegengebracht haben.

Hach, ich bin ganz aufgewühlt!
*Taschentuch rauskram*


---

Freitag, 25. Februar 2005

Schleichwerbung

Gerade aufgeschnappt:

Lidl ist eine gute Aldinative.


---

Büsche bauen

Kam grad per Mail:

https://uk.download.yahoo.com/ne/fu/attachments/buildabetterbush.htm


Viel Spaß beim Bauen! ;)


---

Jeder hat sein Päcklein zu tragen

Auch ich habe heute bei dem "Verschick ein Paket für lau"-Wahnsinn mitgemacht.
Als ich gegen 9 Uhr bei der kleinen Post bei mir ums Eck ankam, standen die Leute, teilweise mit bis zu 5 Paketen bewaffnet, bis raus auf die Straße.
Eine ältere Dame, die mit erleichtertem Gesichtsausdruck und siegessicher ihren Einlieferungsbeleg in der Hand schwenkend aus der Postfiliale an uns Wartenden vorbeischritt, sagte laut in die Runde: "Is ja wie damals im Osten!"
Ich persönlich kann da nicht aus Erfahrung sprechen, weil ich ein Westkind bin, aber lächeln musste ich trotzdem, weil ich in dem Zusammenhang wieder an vorgestern denken musste, als meine Kollegin (ein ehemaliges Ostkind) mit einem Paket zu mir kam und meinte: "Na los! Reiß es auf wie ein Westpaket!"

Und lustigerweise rief mich gerade, als ich diesen Beitrag hier tippe, eben diese Kollegin an und meinte, ob ich nicht ihr Kostenlosverschick-Paket mit zur Post nehmen könnte, weil sie keine Lust auf Anstehen hätte! ;)


---

Der (fast) tägliche Tom vol. 71

https://www.drive-in-cartoons.de/touche/?in[gallery][index]=19


---

Das Wasser findet seinen Weg

Extremst unangenehmes Gefühl, wenn sich ein dicker Eisregentropfen den Weg durch die Haarpracht bahnt und direkt auf die Kopfhaut platscht!
Vor allem bei diesen Temperaturen!
brrrrrrrr!!!!!


---

Donnerstag, 24. Februar 2005

Der (fast) tägliche Tom vol. 70

https://www.taz.de/pt/2005/02/15.nf/tomnf


---

Mittwoch, 23. Februar 2005

Grießgram

Landliebe Grießpudding mit Kirschen.
Der einzige Lichtblick an so einem dunklen, verschneiten Februartag wie heute.
hmpf!


---

Der Ziegenbart und die Hühner

Der TV-Koch Zacherl fährt zweigleisig. Er war nicht nur der Promi-Pate für die Bio-Kampagne unserer Verbraucherschutzministerin, sondern hat gleichzeitig auch noch Werbung für Hühner gemacht, die aus Massentierhaltung stammen.
Als das rauskam, wurde Zacherl allerdings von Frau Künast schneller auf die Straße gesetzt, als er "Kikeriki" sagen konnte.

Quelle: Tagesspiegel


---

Der (fast) tägliche Tom vol. 69

https://www.taz.de/pt/2005/02/19.nf/tomnf


---

Dienstag, 22. Februar 2005

Berlinale-Rückblick Teil 2

Hier etwas verspätet noch die Bilder zu meinem Berlinale-Rückblick von gestern.














---

Barbara und die Klamottenfrage

Am Sonntag vor einer Woche hab ich den Abend damit verbracht, gemütlich auf dem Sofa zu sitzen und mir den "Tatort" mit Dietmar Bär anzuschauen. Danach bin ich auch noch bei der Verleihung der Goldenen Kamera hängen geblieben, die mich zwar eigentlich nicht interessiert, aber bei einem Schwenk durch's Publikum hab ich erfreut meinen heiß geliebten Bruce Willis und auch Alexandra Maria Lara entdeckt. Und da ich ein absoluter Fan der beiden bin, konnte ich nicht mehr wegschalten. Als dann auch noch Jasmin Schwiers einen Preis bekommen hat und schüchtern auf die Bühne kam, war mein Abend gerettet.
Zwischendurch tauchte dann auch Barbara Schöneberger auf der Bildfläche auf, die ich ähnlich anstrengend finde wie Anke Engelke, die dann auch noch über die Bühne zappelte und sich in ihren optischen Ausmaßen irgendwie Barbara anzunähern schien. Ein paar Tage später las ich dann, dass sie schwanger sei und das erklärte dann das "Hüftgold".
Aber zurück zu Barbara.
Sie trug ein etwas merkwürdiges schwarzes Etwas mit extremst viel Fell an Kragen, Handgelenk-Bündchen und Saum. Das Etwas ansich war eigentlich ganz ok, nur das Fell wirkte eindeutig überladen.
Ihr allerdings scheint ihr Ensemble sehr gut gefallen zu haben, denn als ich gestern Abend ein wenig durchs TV zappte, sah ich sie in ihrer Sendung "Blondes Gift" schon wieder mit dem Teil.
Merkwürdig. Ich dachte immer, in der Welt des Glamour und des Roten Teppichs sei ein Outfit sozusagen "verbrannt", wenn man es auf einer Gala, einem Empfang oder einem Ball getragen hat.
Allerdings spricht das ja eigentlich für Frau Schöneberger, wenn sie das Outfit mehrmals verwendet und nicht gleich nach einmal tragen in die Tonne schmeißt.
So wirklich alltagstauglich ist das Kleidungsstück allerdings nicht ;)


---

street_logos (Part 6)




---

Montag, 21. Februar 2005

Berlinale-Rückblick

Berlinalebedingt war ich in der letzten Woche überdurchschnittlich oft im Kino.

Gesehen habe ich:
  • "The Life Aquatic with Steve Zissou" mit Bill Murray, Owen Wilson, einer wunderschönen Cate Blanchett, die auch "in Echt" so gut aussieht wie auf der Leinwand, William Dafoe, der es bedauert hat, dass er nicht zur Premiere in Berlin sein konnte, u.a.

  • "Hitch" mit einem charmanten Will Smith, Eva Mendes und einem wunderbaren Kevin James, den ich schon in "King of Queens" so liebe.

  • "The Apartment" in der Rubrik "Retrospektive" mit einem unverwechselbaren Jack Lemmon und einer zauberhaften Shirley MacLaine.


Mein Fazit:

Ich kann jeden Film ohne Bedenken weiterempfehlen. Alle samt waren gut, jeder auf seine Art.
  • "In Good Company" war gutes und unterhaltsames Familien-Popcorn-Kino über einen Familienvater, der sich aufgrund einer Firmenübernahme durch einen Großkonzern mit der Tatsache konfrontiert sieht, dass ihm ein Grünschnabel als Chef vor die Nase gesetzt wird, der gerade mal halb so alt ist, wie er selbst und sich dann auch noch an seine Tochter ranmacht.

  • "Life Aquatic" war etwas weird, seltsam, gaga, strange, aber trotzdem echt gut. Aber man sollte nicht den Fehler machen, diesen Film mit seinen merkwürdigen Tieren, wie z.B. im Dunkeln leuchtende Quallen und bunt gestreifte Krabben, zu ernst zu nehmen.

  • "Hitch" war meiner Meinung nach ganz großes Kino! Habe viel gelacht und mich wirklich blendend amüsiert. Nix mit Tiefgang, aber gelernt hab ich trotzdem eine ganze Menge vom "Date Doktor" ;)

  • Zu "The Apartment" muss ich sicher nicht viel sagen. Den sollte jeder kennen. Hab ihn auch schon mehrmals gesehen, aber nie im Kino. Und das wollte ich mir doch mal geben.
    Wer den nicht kennt, sollte diesen Fehler schnell beheben.


---

Stöckchen

Letzten Montag hat mich ein Stock am Kopf getroffen, den mir Frau Floh zugeworfen hat.
Vielleicht war ich deshalb auch eine Woche nicht wirklich anwesend, weil mich der Stock so unglücklich traf, dass ich ausgeschaltet war. Ich bin mir nicht sicher.
Frau Floh trifft daran allerdings keinerlei Schuld! Das möchte ich betonen! Sie hat noch gerufen und gewunken, aber ich saß mal wieder auf meinen Ohren und schaute verträumt in die Gegend.

Lange Rede kurzer Sinn, hier sind die Ergebnisse:

1. Wieviel gigantische Bytes an Musik sind auf deinem Computer gespeichert?

Ca. 24706799370 bytes (entspricht 23,01 gigabyte)


2. Die letzte CD, die du gekauft hast?

Eine CD hab ich schon lang nicht mehr gekauft.
Aber das letzte Lied, dass ich mir gegen Kohle von itunes runtergeladen hab, war "Kein Bock zu gehen" von Clueso.


3. Welches Lied hast du gerade gehört, als dich der Ruf ereilte?

"California" von Phantom Planet


4. Fünf Lieder, die dir viel bedeuten oder die du oft hörst?

Nur 5? Das wird schwer!

The Verve - Lucky Man
Iggy Pop - The Passenger
Fanta 4 - Tag am Meer
Staind - Outside
Blind Melon - No Rain


5. Wem wirfst du dieses Stöckchen zu (3 Personen) und warum?

Auch, wenn es jetzt etwas spät ist und der Witz schon einen Bart hat, so würden mich die Antworten der folgenden 3 Personen schon interessieren.
Sie können das Stöckchen ja bei sich behalten und dann irgendwann mal ein Lagerfeuerchen damit entfachen, wenn sie es nicht weitergeben wollen.

krow - damit er sich von seiner Arbeit losreist und auch mal wieder was schreibt.

alakina - weil ich gern wissen würde, was sie für Musik hört bei Ihren Studien über das Liebesleben des Hirschhornkäfers (den ich bisher übrigens nur unter dem Namen Nashornkäfer kannte)

conny - weil mich ihr "oh yes" in Bezug auf Musik interessiert.


---

Melde mich zurück!

Nach einer Woche Blogauszeit melde ich mich nun zurück.
Ich weiß eigentlich auch gar nicht, warum ich nichts geschrieben hab. Hat sich einfach nicht ergeben und es wollte mir auch nicht so gelingen irgendwie. Habe meine üblichen Blogs gelesen, aber selber schreiben wollte einfach nicht klappen. Erlebt habe ich allerdings eigentlich genug. Aber darüber schreiben? Ich weiß nicht, warum das nicht ging. Habe einige Beiträge angefangen, aber nicht zuende geschrieben. Und dieser hier klingt auch wieder so wirr, dass ich nicht weiß, ob ich ihn überhaupt online stellen sollte. Aber mit irgendwas musss ich ja wieder anfangen nach einer Woche Abstinenz. Und dafür eignet sich zerstreutes Gedankenwirrwarr wahrscheinlich ganz gut, oder?

Na gut!
Dann wage ich den Sprung ins kalte Wasser.
Und "Veröffentlichen"!


---

Montag, 14. Februar 2005

Von Mäusen und Menschen.

Heute kurz nach 18 Uhr. Ich bin auf dem Weg nach Hause und stehe, wie so oft um diese Uhrzeit, auf der Schönhauser Allee mit dem Auto im Stau.
Gelangweilt schaue ich aus dem Fenster auf den breiten Mittelstreifen, über dem auf diesem Abschnitt die U-Bahn oberirdisch verläuft. Hier laufen wenig Menschen entlang, da man immer befürchten muss, entweder von oben einen Gruß von den zwischen den U-Bahn-Brückenpfeilern sitzenden Tauben geschickt zu bekommen, oder unten eine von einem Hund ausgesetzte Tretmine zu erwischen.

Witterungsbedingt war der Mittelstreifen komplett mit Schnee bedeckt und deshalb war das sich in ein paar Meter Entfernung bewegende kleine schwarze Etwas gut zu erkennen. Als das Etwas näher kam, erkannte ich, was es war: Eine kleine Maus, die an den Autos vorbei über den Schnee flitzte und den rettenden Eingang zu ihrer Behausung suchte. Zugegebenermaßen war sie nicht wirklich gut getarnt in dem Schnee und das schien ihr bewußt zu sein. Sie blieb immer mal wieder ängstlich stehen und schaute sich blitzschnell um. Als sie insgesamt 4 Autos passiert hatte, zwei vor mir und eins hinter mir, und auch von diesen Fahrzeughaltern interessiert beäugt wurde, hat sie dann doch noch das kleine Loch im Schnee gefunden und verschwand.
Der Fahrer vor mir sah der kleinen Maus ähnlich lang nach wie ich und übersah, dass es vor ihm schon weiter ging. Aber der Autofahrer hinter mir und ich selbst waren auch noch so gebannt und verträumt und haben dadurch glatt die nächste Ampelphase verpennt.

Vielleicht ist deshalb immer Stau auf der Schönhauser Allee, weil sich so viele Autofahrer nach einem anstrengenden Arbeitstag an den kleinen Mäusen auf dem Mittelstreifen erfreuen.
:)


---
test22

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 
idee

Aktuelle Beiträge

Im happy I now signed...
There also exists a smaller garden that houses baby...
Madrid (Gast) - 24. Mär, 07:34
Fruchtige Crėme
Meinst du eventuell Flair von Nestlé!? Das war in ner...
Eifelgeist (Gast) - 1. Mai, 22:40
pudding
der pudding nennt sich "erfrischungscreme und ist von...
eselchen (Gast) - 8. Nov, 15:10
Gibt es die Luzie nicht...
Lo - 4. Sep, 14:28
Oh, schöne Erinnerungen...
Die Tube hatte vorne einen Sternenaufsatz, so dass...
Kelley Courtney (Gast) - 21. Aug, 10:25

Status

Online seit 7643 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Mär, 07:34

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Credits

Terror Alert Level



Aus_Fehlern_lernen
Ausgestorbene_Lebensmittel
Bilderbuch
Blumencontent
Der Mensch ansich
Erlebtes
falsch_verbunden
Fast_taeglicher_Tom
Fragwuerdiges
Innenansicht
Ins_Netz_gegangen
Kleine_Krabbler
Kuscheltierrettung
Lachhaftes
Liegengelassenes
Luzies_Angewohnheiten
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development